Q-Line mit BHS180
Zünd baut das Portfolio an leistungsstarken Zuschnittlösungen weiter aus. Die neue Q-Line mit BHS180 ergänzt das bisherige Angebot und setzt in der industriellen Palette-zu-Palette-Produktion neue Massstäbe.

Q-Line mit Board Handling System – BHS180
Die neue Q-Line mit Board Handling System – BHS180 und UNDERCAM ist die umfassende Systemlösung, die eigens auf die Anforderungen der hochautomatisierten industriellen Endverarbeitung in der digitalen Herstellung von Displays und bedruckten Verpackungen abgestimmt ist. Sie macht es Display- und Verpackungsherstellern leichter als jemals zuvor, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern.
Die einzelnen Komponenten der Produktionslösung, Bogenzuführung mit UNDERCAM, Q-Line und Entnahmeeinheit sind perfekt aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine neue Dimension der Produktivität. Zusammen bieten sie dem Anwender einen stabilen und zuverlässigen Zuschnitt und damit eine wirtschaftliche Verarbeitung von bedrucktem Bogenmaterial.

Q-Line mit BHS180
Mit der Q-Line mit BHS180 können Sie sich auf eine fortschrittliche und komplette Systemlösung verlassen, die Ihre Produktion auf ein neues Niveau bringt.

Perfekt aufeinander abgestimmt
Die Q-Line mit BHS180 bietet eine einzigartige Performance für jeden Display- und Verpackungshersteller. Ob BHS180, UNDERCAM oder Q-Line, jede einzelne Komponente dieser Systemlösung für den digitalen Zuschnitt wartet für sich mit spannenden Funktionen. Im Zusammenspiel gewährleisten sie die unbeaufsichtigte und unterbrechungsfreie Produktion. Das bietet Anwendern unabhängig von ihrer Unternehmensgrösse enormes Sparpotenzial. Unter dem Strich also eine Investition mit sehr hoher Wertbeständigkeit.

Das völlig neue Maschinenkonzept hinter der Q-Line mit BHS180 setzt neue Leistungsgrenzen. Neue Maschinenkomponenten wie der massive Unterbau aus Beton, der neue Direktantrieb oder der Einsatz carbonfaserverstärkter Kunststoffe für die Produktionsbalken sorgen in ihrer Summe für eindrückliche Geschwindigkeiten von bis zu 2,8 m/s.

Die einzigartige Performance zeigt sich unter anderem in einer eindrücklichen Beschleunigung von bis zu 2,1g. Dies ermöglicht höchste Bearbeitungsgeschwindigkeiten und deutlich verkürzte Zykluszeiten pro Job.

Die Cutter der neuen Q-Line sind Kraftpakete. Der Einsatz neuster Technologie für die neuen Werkzeugmodule ermöglicht einen Rilldruck von bis zu 500 N.
Steigern Sie die Produktivität und Effizienz
Steigern Sie mit der Q-Line mit BHS180 die Produktivität und Effizienz Ihrer Endverarbeitung. Wir unterstützen Sie dabei!

Predictive Monitoring
Mit Zünd Connect bietet Zünd einen Cloud-Service, der die maximale Verfügbarkeit ihrer Schneidsysteme sicherstellt. Der digitale Zuschnitt wird sicherer und planbarer und der Anwender kann sich um das Wesentliche kümmern, seine Kunden und deren Aufträge.
Weitere Details zu Zünd Connect
Einfach clever - simply smart
Die neue Q-Line mit BHS180 ist eine All-in-one-Lösung. Sie umfasst neben der Hardware auch umfassende Servicedienstleistungen, intuitive und einfache Software und eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien. Alles wurde speziell entwickelt zur Steigerung von Maschinenleistung und Produktivität und zur Minimierung von Rüstzeiten. Und vor allen Dingen entwickelt und getestet für hervorragende Ergebnisse im Zuschnitt bei maximaler Geschwindigkeit.

Die Q-Line
Cuttergrössen
Die neue Q-Line mit BHS180 ist in drei Grössen verfügbar. Wählen Sie die passende Maschinengrösse für Ihre individuellen Produktionsprozesse aus – unabhängig davon, ob Sie Losgrösse 1, Klein- oder Grossserien produzieren.
Highlights Materialhandling
Mit dem vollautomatisierten Materialtransport von Palette zu Palette steigern Sie Ihre Produktivität und eliminieren Stillstandzeiten. Bedienereingriffe werden auf ein Minimum reduziert. Die Q-Line mit BHS180 beseitigt den Flaschenhals der manuellen Materialzuführung in Ihrer Produktion.
Die individualisierte Auftragsabwicklung – von Losgrösse 1 bis zu mittleren Auflagen – erfordert einen lückenlosen Auftragsworkflow mit einer guten Übersicht. Über QR-Codes erfasst das System die darin enthaltenen Auftragsinformationen und sorgt so für eine intelligente und fehlerfreie QR-Code-Produktion. Sie erlaubt, unterschiedliche Jobs gestapelt zu verarbeiten. Die Produktion startet jeweils automatisch.

Die in die Bogenzuführung integrierte UNDERCAM erfasst das Druckbild auf dem Bogen. Sie erkennt zuverlässig allfälligen Verzug im Druck und gewährleistet jederzeit die perfekte Übereinstimmung von Druck- und Schneiddaten. Die Software passt die Schneidkonturen bei jedem Scan on the fly und in Echtzeit an das Druckbild an. Damit kann die Zykluszeit jedes Auftrags markant reduziert werden.

Sensoren an der Bogenzuführung erkennen die Materialkanten, worauf der Bogen korrekt ausgerichtet wird. Befindet sich der Bogen ausserhalb der Toleranz, greift die Bogenzuführung den Bogen und richtet ihn neu aus, sodass er ohne Unterbruch dem Cutter zugeführt werden kann. Auf diese Weise können auch unsauber aufgeschichtete Stapel verarbeitet werden, was für eine noch stabilere Produktion sorgt.
Weiterentwickelte Sauggreifer lassen sich über das Zünd Cut Center – ZCC je nach Material individuell einstellen und sorgen für eine noch zuverlässigere Materialseparierung während des Beladevorganges.

Das neuartige Design der Entnahmeeinheit ermöglicht eine einfache und saubere Abstapelung von stegfrei zugeschnittenen Bogen. Die fertig abgestapelten Aufträge sind einfacher zu handhaben. Unterschiedliche Aufträge werden seitlich versetzt abgestapelt. Das beschleunigt ihre anschliessende Separierung durch den Operator. Auch etwaige Fehlbogen werden seitlich versetzt abgelegt und sind damit bei der Palettenentnahme sehr einfach ersichtlich.
Digitales Werkzeugmanagement
Das neuartige Werkzeugmanagement der Q-Line mit BHS180 macht die digitale Endverarbeitung so wirtschaftlich wie nie zuvor. Die Verwaltung der Werkzeuge wird komplett vom Tool Management Client Tomac übernommen, was einfache und vor allen Dingen automatisierte Abläufe garantiert. Die digitale Vernetzung von Werkzeugvoreinstellung und -montage optimiert die Werkzeugverwaltung und spart wertvolle Zeit.
Die Q-Line mit BHS180 ist standardmässig mit drei Modulen ausgerüstet. Die zwei AUTOMO E sind auf Speed getrimmt. Das AUTOMO L ist ein Muskelpaket und bietet einen Anpressdruck von bis zu 500 N. Das macht es gerade für das Rillen mit grossen Rillrädern wie dem CRETO 150 unabdingbar. Die INCAM, das dritte Modul ist ein sogenanntes Sensormodul. Es dient der Erfassung von Registermarken, QR-Codes oder Bogenkanten.

Das AUTOMO ist mit einer grossen Anzahl an Werkzeugen kompatibel.

Das AUTOMO ist mit einer grossen Anzahl an Werkzeugen kompatibel. Um unterschiedliche Anforderungen optimal zu erfüllen, sind die Module in zwei Varianten erhältlich.
Das AUTOMO kommt als Träger für eine breite Palette an Werkzeugen zum Einsatz. Die kompatiblen Zünd Werkzeuge sind für verschiedene Anwendungen einsetzbar und erfordern unterschiedliche Moduleigenschaften. Aus diesem Grund ist das Modul in den zwei Varianten erhältlich.
Mit dem AUTOMO E können Sie Ihre Produktionsleistung wesentlich erhöhen! Durch die ausgezeichnete Beschleunigung und besonders schnelle Bewegungen der Z-Achse erreicht das Modul eine enorm hohe Hubfrequenz - dies führt zu einer deutlich gesteigerten Produktivität.
- Gewicht: 5,8 kg
- Einstellbare Anpresskraft: bis 200 N
- Geschwindigkeit heben/senken: 500 mm/s
- z-Beschleunigung: 10 m/s2
- Pneumatisches Spannsystem (Werkzeugfixierung), automatisiertes Holen/Ablegen von Tools aus Werkzeugmagazin
Das robuste AUTOMO L wurde für Bearbeitungsmethoden entwickelt, die einen gesteigerten Kraftaufwand erfordern. Der hohe Anpressdruck von bis zu 500 N führt beim Einsatz von Rillwerkzeugen zu einer merklichen Qualitätssteigerung.
- Gewicht: 7,2 kg
- Einstellbare Anpresskraft: bis 500 N
- Geschwindigkeit heben/senken: 300 mm/s
- z-Beschleunigung: 10 m/s2
- Pneumatisches Spannsystem (Werkzeugfixierung), automatisiertes Holen/Ablegen von Tools aus Werkzeugmagazin

Mit dem UNITO bearbeiten Sie zahlreiche Materialien präzise und effizient.

Mit dem Universal Cutting Tool bearbeiten Sie zahlreiche Materialien präzise und effizient. Das Werkzeug können Sie für die Bearbeitungsmethode Thru Cut einsetzen.
Das UNITO eignet sich zum Durchschneiden und Ritzen einer grossen Bandbreite an Materialien. Zünd empfiehlt das Werkzeug besonders für die Bearbeitung von Karton und diversen Folien. Der Einsatz von Ziehmessern erlaubt sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten. Zudem ist das UNITO im Vergleich zu angetriebenen Werkzeugen günstig in Anschaffung und Unterhalt.
- Max. bearbeitbare Materialstärke: 5mm
- UNITO C-6 (für zentrische Messer mit 0,63 mm Dicke)
- UNITO C-15 (für zentrische Messer mit 1,5 mm Dicke)
- UNITO E-6 (für exzentrische Messer mit 0,63 mm Dicke)
- UNITO E-15 (für exzentrische Messer mit 1,5 mm Dicke)
- Kompatibel mit der Q-Line
- Universal einsetzbares Schneidwerkzeug für verschiedenste Materialien
- Sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Zahlreiche Ziehmesser im Zünd Zubehörsortiment und my.zund
- Vollständige Unterstützung durch das Zünd Cut Center - ZCC

Das DRAWTO ist ein kostengünstiges Werkzeug zum präzisen Markieren und Anzeichnen.

Das DRAWTO ist ein kostengünstiges Werkzeug zum präzisen Markieren und Anzeichnen von Textilien, Leder, Gummi oder Teflon.
Mit diesem Zeichenwerkzeug können verschiedenste Materialien auf einfache Art und Weise mit Markierungen versehen werden. Der Betrieb des DRAWTO ist sehr günstig, da handelsübliche Zeichenwerkzeuge wie Kugelschreiber und Filzstifte in diversen Strichstärken verwendet werden.
Das Haupteinsatzgebiet ist die Erstellung von Schablonen in der Textil- und Lederindustrie.
- Gewicht: 0,25 kg
- Kompatibel mit Q-Line
- Einsatz preiswerter Standardminen
- Einfacher Minenwechsel
- Vollständige Unterstützung durch das Zünd Cut Center - ZCC

Das ELOSTO eignet sich ideal zum Schneiden von weichen und mittelharten Werkstoffen.

Das ELOSTO 5 | 25 ist ein universell einsetzbares Schneidwerkzeug zur Bearbeitung verschiedenster Materialien. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Bearbeitung mit Ziehmessern nicht mehr möglich ist.
Das ELOSTO eignet sich ideal zum Schneiden von weichen und mittelharten Werkstoffen. Eine sehr hohe Hubfrequenz ermöglicht eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit und sorgt damit für eine sehr effiziente Bearbeitung. Je nach Einsatzzweck ist das ELOSTO mit 0,5 mm und 2,5 mm Hub erhältlich.
Um den individuellen Materialanforderungen und der Schneidkontur gerecht zu werden, können in das ELOSTO zahlreiche spitze oder flache Oszilliermesser aus dem Zünd Zubehörprogramm eingesetzt werden.
- Zwei Werkzeugvarianten: 0,5mm | 2,5mm Messerhub
- Hubfrequenz/Oszillierfrequenz ELOSTO 5: 300 Hertz (18‘000 1/min)
- Hubfrequenz/Oszillierfrequenz ELOSTO 25: 250 Hertz (15‘000 1/min)
- Starker elektrischer Antrieb mit Luftkühlung
- Das ELOSTO 5 ist für den Einsatz von Osziliermesser mit 0,63 mm Dicke geeignet, das ELOSTO 25 für 1,5 mm Dicke.
Optional ist ein Messerhalter in der jeweils anderen Grösse erhältlich. - Luftverbrauch: Max. 74Nl/min
- Betriebsdruck: 0,6 MPa
- Kompatibel mit Q-Line
- Das ELOSTO ermöglicht eine sehr hohe Schneidgeschwindigkeit
- Robuste Bauweise für den langlebigen Einsatz in der industriellen Umgebung
- Grosse Vielfalt an einsetzbaren Flach- und Spitzmessern verfügbar auf my.zund
- Optimal geeignet zur Verarbeitung von weichen und mittelharten Materialien.

Unterschiedliche Materialeigenschaften verlangen nach unterschiedlichen Rillwerkzeugen.

Unterschiedliche Materialeigenschaften verlangen nach unterschiedlichen Rillwerkzeugen. Die Rillwerkzeuge von Zünd eignen sich zur Bearbeitung einer breiten Palette an Materialien.
Unterstützt wird dies durch eine grosse Auswahl an Rillrädern. Die Rillung kann entweder im Positionsmodus oder im Druckmodus erfolgen. Im Positionsmodus wird das Rillrad auf eine definierte Rilltiefe abgesenkt. Dieses Verfahren eignet sich vor allem für Vollkarton. Sobald Wellkarton gerillt wird, empfiehlt Zünd den Druckmodus einzusetzen.
- CRETO 24
- CRETO 61
- CRETO 150

Das PERTO dient der Aufnahme von Perforiermessern.

Das PERTO dient der Aufnahme von Perforiermessern. Mit den Perforiermessern können Perforierlinien effizienter hergestellt werden als mit einem oszillierenden Werkzeug. Perforierungen unterstützen unter anderem das Falten/Biegen von Rilllinien. So können diese präziser ausgeführt werden. Neben den klassischen Materialien Wellkarton, Vollkarton und Polypropylen (PP) können auch Folien perforiert werden.
- Gewicht: 0,40 kg
- Kompatibel mit Q-Line
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns: für weitere Informationen, eine Demo und alles, was Sie rund um den digitalen Zuschnitt sonst noch interessiert.
