Captura Leather Workflow

Automatisierung und KI – Zünd und ihre Partner definieren die Lederverarbeitung neu

Zünd setzt gemeinsam mit seinen Partnern Mind und Mindhive Global neue Massstäbe im hochautomatisierten und integrierten Lederzuschnitt. Auf der Simac in Mailand zeigen die drei Technologiepartner erstmals den Captura-Workflow. Das Fachpublikum erlebt live, wie KI, Machine Vision und digitale Schneidsysteme zusammenspielen, um die Erfassung, Klassifikation und den Zuschnitt von Lederhäuten noch präziser, noch schneller und noch zuverlässiger zu gestalten – und zwar komplett vernetzt.

Wenn am 23. September die Simac Tanning Tech in Mailand ihre Tore öffnet, wird sich am Messestand A48/B47 von Zünd in Halle 10 (fast) alles um die voll automatisierte Fehlererkennung für den perfekten Zuschnitt drehen. Hier präsentiert der Schweizer Spezialist für digitale Schneidsysteme gemeinsam mit den Technologiepartnern Mind und Mindhive Global den Captura-Workflow – eine komplett integrierte Lösung für den präzisen und effizienten Lederzuschnitt.

Die Lederverarbeitungslinie besteht im Wesentlichen aus Mindhive FinishSelect™, das mit Unterstützung von KI Lederhäute in Sekundenschnelle erfasst, bewertet und ausmisst, aus der Software MindCUT des portugiesischen Softwarepartners Mind sowie aus digitaler Schneidtechnologie in Form eines Zünd Cutters.

Automatisierung ist in einem zunehmend digitalisierten Lederzuschnitt längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist Realität und sie verändert grundlegend die Art und Weise, wie Lederhäute erfasst, bewertet, qualifiziert und zugeschnitten werden. Im Captura-Workflow hält nun auch künstliche Intelligenz Einzug in die Bewertung und Qualifizierung von Häuten und hebt diesen Prozess auf ein komplett neues Level. Die Bewertung und Qualifizierung von Lederhäuten war bislang ein kritischer Prozess, der vornehmlich manuell erfolgte und fehleranfällig und inkonsistent war.

Mit Captura präsentieren die innovativen Technologieführer Zünd, Mind und Mindhive Global eine technologische Innovation, die mithilfe von KI, bildbasierter Qualitätssicherung, modernster Nesting- und Zuschnittsoftware und leistungsstarker digitaler Schneidsysteme einen hoch automatisierten und standardisierten Lederzuschnitt ermöglichen. Mit Captura schaffen Lederverabeiter den Sprung hin zu smarten, datengetriebenen Prozessen, beliebig oft in gleicher Qualität wiederholbar und digital verknüpft.

Die Komponenten

  • Mindhive FinishSelect™ erstellt ein hochauflösendes Bild der Haut, erkennt mithilfe von Machine Vision und Deep Learning in wenigen Sekunden mehr als zehn verschiedene Defekte mit einer Genauigkeit von bis zu 0,17 mm und klassifiziert die Häute nach kundenspezifischen Kriterien. Die Häute werden von der KI-gestützten Lösung so exakt qualifiziert, dass in der Qualitätskontrolle vor dem Vernähen bis zu 90 Prozent weniger Teile aussortiert werden müssen.
  • Transporttisch mit Etikettierer von Zünd
  • MindCUT Software Die Bediensoftware MindCUT ist die Steuerzentrale im Zuschnittraum. MindCUT ist flexibel anpassbar und bietet alle erforderlichen Komponenten für Digitalisierung, Verschachtelung, Zuschnitt und Entnahme.
  • Zünd Cutter Die Cutter von Zünd sind prädestiniert für den effizienten, digitalisierten Zuschnitt von Häuten unterschiedlichster Grössen. Der digitale Zuschnittworkflow von Zünd erlaubt eine einzigartige Flexibilität im Lederzuschnitt. Die Cutter von Zünd setzen auch in Sachen Geschwindigkeit und Effizienz neue Massstäbe.

Der Workflow

Der gesamte Ablauf – vom Scannen des Leders bis zum Zuschnitt – läuft digital, effizient und mit einem Minimum an manuellen Eingriffen. Die Bewertung einer Haut dauert gerade mal noch 15 Sekunden. Damit sparen Unternehmen bis zu zehn Minuten pro Leder und erhalten gleichzeitig eine vollständige digitale Dokumentation für jede einzelne Haut. Neben der markanten Zeitersparnis in der Lederbewertung profitieren Anwender auch von einer umfassenden Materialdokumentation, die sie für Rückverfolgung, Qualitätssicherung und Produktionsplanung verwenden können.

Captura Leather Workflow
Zünd präsentiert auf der Simac Tanning Tech den neuen Captura-Workflow: eine KI-gestützte Gesamtlösung für die automatisierte Lederverarbeitung – schnell, präzise und durchgängig digitalisiert.

G3 Compact Cutter

Mit dem G3 Compact Cutter wird Zünd einen weiteren Meister der Effizienz im Lederzuschnitt in Aktion zeigen. Das kompakte Schneidsystem trägt den besonderen technischen Anforderungen der lederverarbeitenden Industrie Rechnung. Mit seiner Arbeitsfläche von 227 x 160 cm ist der G3 Compact Cutter ideal für den Zuschnitt mittelgrosser Häute und bietet ausreichend Fläche für Verschachtelung, Zuschnitt und Entnahme auf einem Cutter. Cutterbedienung, Zuführung der Häute und Teileverschachtelung erfolgen für höchste Bedienerfreundlichkeit zentral von der Cutter-Vorderseite. Der Zuschnittworkflow erfolgt von vorne nach hinten und ist in die drei Bereiche Beladung, Zuschnitt und Entnahme unterteilt. So kann bei laufendem Zuschnitt bereits eine neue Haut aufgelegt und erfasst respektive fertig zugeschnittene Teile entnommen werden. Damit werden Stillstandzeiten eliminiert und die Produktivität markant gesteigert.

Nehmen Sie Kontakt auf!