
MindCUT Studio Production V5
Die Mind-Software ist modular aufgebaut. Das Basispaket MindCut Studio Production enthält alle essentiellen Funktionen für die unterschiedlichen Prozessphasen der Textil- und Lederverarbeitung. Mit verschiedenen Zusatzoptionen lässt sich die Software zu individuellen Paketen schnüren.

Softwarebausteine für den Lederzuschnitt

Präzise Erfassung der Lederkontur mittels Kamera.

Zusätzlich zur Lederkontur werden auch zuvor markierte Qualitätszonen und Materialfehler erfasst.

Der Bediener ordnet die Schnittteile manuell auf der Lederhaut an

Vollautomatische Anordnung der Teile auf dem Leder. Dabei wird unter Berücksichtigung der erfassten Qualitätszonen die maximale Materialausnutzung erreicht. Alternativ ist es möglich, bestimmte Teile manuell zu platzieren und den Rest automatisch anordnen zu lassen.

Vollautomatische Anordnung der Teile auf rechteckigen Materialien wie beispielsweise synthetischen Futtermaterialien.
Softwarebausteine für den Textilzuschnitt

- Auftragsverwaltung über die Job Queue
- Zeitplanansicht in der Job Queue
- Teileparameter

- Voransicht des Materials
- Erkennung und Ausrichtung des Materials

- Auswahl des Produktionsmarkers
- Anzeige auftragsspezifischer Informationen

- Schnittvorlagen
- Visualisierung des Zuschnitts
- Anzeige eingesetzter Werkzeuge

- Visuelle Unterstützung der Absortierung und Kontrolle
MindGEST Produkt- & Prozessmanagement
Mit MindGEST verbinden Sie Auftragsplanung, Gestaltung, Produktion und Reporting und behalten dabei Ihre Kosten jederzeit im Blick. Die Produkt- und Prozessdaten sind für jede Phase des Produktionsprozesses nutzbar:

Import und Klassifikation von Geometriedaten, sowie automatische Weiterverarbeitung gemäss individuell definierter Regeln
Datenbank für die Speicherung digitalisierter Materialien, Nestings, Schneidkonturen, etc.
Zugriff auf die MindGEST Datenbank von einem zusätzlichen/externen Arbeitsplatz
Mind Part Scan
Die Softwarelösung MindCAD Part Scan ist eine digitale Komplettlösung zur schnellen und zuverlässigen Digitalisierung von Schablonen und Schnittteilen. Diese lässt sich vollumfänglich in ein automatisiertes Produktionsumfeld integrieren.
